Made in European Union

H.D.S. Kupfer - Trunkverkabelung

H.D.S. Kupfer-Trunkkabel 6x RJ45 mit LED-Signalisierung

EasyLan® High Density System (H.D.S.) Kupfer Panel Montage

Falls Sie unser YouTube-Video sehen möchten, aktivieren Sie in der Cookie-Einwilligung unserer Datenschutzerklärung bitte den Punkt "Marketing".

Einwilligung ändern

alternativ Video auf YouTube ansehen

Das H.D.S. Kupfer-Trunkkabel ist für Schrank-zu-Schrank-Verbindungen und zum Anbinden von Consolidation-Points konzipiert. Die vorkonfektionierte Lösung mit sechs RJ45-Verbindungen im Trunkkabel ist für 10-Gigabit-Ethernet-Übertragungen ausgelegt und entspricht der Klasse EA nach ISO/IEC 11801 bzw. EN 50173. Die Kabel werden beidseitig vorkonfektioniert mit 6-Port-H.D.S.-Modulen und in beliebigen Längen bis 60 Meter. Mit der integrierten LED-Signalisierung kann während dem
Betrieb das zugehörige, entfernte Ende der Leitung sicher lokalisiert werden.

GHMT Type Approval Zertifikat als PDF Download

Download

Datenblätter als PDF Download

Download H.D.S. Kupfer-Trunkkabel 6x RJ45 Kat. 7 4x2xAWG23/1 Dca

Download H.D.S. Kupfer-Trunkkabel 6x RJ45 Kat. 7 4x2xAWG23/1 B2ca

Download H.D.S. Kupfer-Trunkkabel 6x RJ45 Kat. 7 4x2xAWG26/1 Dca

Kostenloses Muster anfordern

H.D.S. Kupfer-Trunkkabel 6x RJ45 - 6x preLink® Würfel

Das H.D.S./preLink®-Trunksystem ist für Kupferverbindungen in Rechenzentren konzipiert. Es eignet sich hervorragend für Schrank-zu-Schrank-Verbindungen oder zum Anbinden von Consolidation-Points. Die vorkonfektionierte Lösung mit sechs RJ45-Verbindungen im einem Geflechtsschlauch ist für 10-Gigabit-Ethernet-Übertragungen ausgelegt und entspricht der Klasse EA nach ISO/IEC 11801 bzw. EN 50173-1. Die Kabel werden beidseitig vorkonfektioniert mit 6-Port-H.D.S.-Modulen und preLink®-Abschlussblöcken ausgeliefert, die Peitschenlänge auf der preLink®-Modulseite ist frei wählbar. Die H.D.S.-preLink®-Trunkkabel werden in beliebigen Längen bis 45 Meter gebündelt (Einzelkabel bis 90m)
zusammen mit Prüfprotokollen ausgeliefert. Nach der Kabelverlegung wird das H.D.S.-6-Port-Modul
lediglich in einen H.D.S.-Einbaurahmen im Verteilerschrank oder Bodentank montiert. Die preLink®-Abschlussblöcke werden in die preLink®-Gehäuse nach Wahl (sh. Kapitel: preLink®-Module) eingelegt.
Es ist möglich, bis zu 168 RJ45 Ports (H.D.S.-Seite) auf drei Höheneinheiten, bzw. bis zu 18 Ports (H.D.S.-Seite) im Unterflureinbau anzubinden. Im Wartungsfall hat man die Möglichkeit, das Modulgehäuse zu öffnen und die einzelnen Keystone-Buchsen bei Bedarf auszutauschen, ohne dass dafür ein Kabel abgeschnitten und neu konfektioniert werden muss.

Kostenloses Muster anfordern

H.D.S. Kupfer-Trunkkabel 6x RJ45 - 6x fixLink®

Das H.D.S./fixLink®-Trunksystem ist für Kupferverbindungen in Rechenzentren konzipiert. Es eignet sich hervorragen
für Schrank-zu-Schrank-Verbindungen oder zum Anbinden von Consolidation-Points. Die vorkonfektionierte Lösung mit sechs RJ45-Verbindungen im einem Geflechtsschlauch ist für 10-Gigabit-Ethernet-Übertragungen ausgelegt und entspricht der Klasse EA nach ISO/IEC 11801 bzw. EN 50173-1. Die Kabel werden beidseitig vorkonfektioniert mit 6-Port-H.D.S.-Modulen und fixLink®-Abschlussblöcken ausgeliefert, die Peitschenlänge auf der fixLink®-Modulseite ist frei wählbar. Die H.D.S.-fixLink®-Trunkkabel werden in beliebigen Längen bis 20 Meter gebündelt zusammen mit Prüfprotokollen ausgeliefert. Nach der Kabelverlegung wird das H.D.S.-6-Port-Modul lediglich in einen H.D.S.-Einbaurahmen im Verteilerschrank oder Bodentank montiert. Es ist möglich, bis zu 168 RJ45 Ports (H.D.S.-Seite) auf drei Höheneinheiten, bzw. bis zu 18 Ports (H.D.S.-Seite) im Unterflureinbau anzubinden. Im Wartungsfall hat man die Möglichkeit, das Modulgehäuse zu öffnen und die einzelnen Keystone-Buchsen bei Bedarf auszutauschen, ohne dass dafür ein Kabel abgeschnitten und neu konfektioniert werden muss.

H.D.S. Kupfer-Trunkkabel 6x RJ45 - 6x RJ45 DualBoot®

Das H.D.S.-System mit direktem RJ45-Anschluss bringt besonders in High Density Racks (z.B. IBM® iDataPlex®Rack-Systemen) eine Entflechtung der Ethernetanschlüsse der Server zu den Anschlüssen an den Netzwerkswitchen. Die RJ45-Buchsen können direkt auf Höhe der Server positioniert werden. Damit sind nur noch kurze Patchkabel (z.B. Pushpull) für die Verbindung erforderlich. Ergebnis: Die Wartbarkeit der Netzwerk-Komponenten steigert sich durch bessere Zugänglichkeit erheblich. Der Ethernet-Kabelbaum verläuft zu großen Teilen im Inneren des Racks, folglich steht in traditionellen Verkabelungsbereichen der Raum für andere Kabelarten, z.B. Infiniband, zur Verfügung. Optimale Biegeradien und angepasste Längen ermöglichen einen effizienten Einsatz. Netzwerke können durch die freie Farbwahl logisch und physikalisch getrennt werden, die Zugehörigkeit
(Switchport – Serverport) ist frei definierbar. So können z.B. Ports von zwei Switchen nebeneinander gelegt werden, um die 1:1-Zuordnung zum Server zu erhalten. Die H.D.S.-Panels können nach Bedarf frei bestückt und aufgerüstet werden.

Kostenloses Muster anfordern

H.D.S. Panel für H.D.S.-Fiber Optic und -Kupfer-Module

Mit den H.D.S.-Panels können Sie die H.D.S.-Fiber Optic und H.D.S.-Kupfer-Module im Patchfeld der Verteilerschränke befestigen. Die H.D.S.-Panels sind in den Ausführungen 19" 1HE erhältlich.

Datenblatt als PDF Download

Download

Download

Kostenloses Muster anfordern

H.D.S. Side Modulträger 3HE / 14TE

H.D.S.-Side Modulträger sind 14TE breite 3HE-Baugruppenträger zur Aufnahmen von H.D.S.-Modulen. Es können bis zu 24 Ports auf 2 Einzelmodule aufgeteilt werden. Die Einschubmodule lassen sich komplett herausziehen. Die Befestigung erfolgt an Gewindeleisten. Dadurch ist die einfache und schnelle Montage möglich. Der Minimodulträger ist mit H.D.S.-Modulen kombinierbar. Durch die seitliche Schrankmontage ist es möglich, ohne den Luftstrom zu stören, eine platzsparende, besonders
klimafreundliche Verkabelung zu realisieren.

Kostenloses Muster anfordern

H.D.S. Blindabdeckungen

Blindabdeckung zum Verschließen der Ports von H.D.S. Panel.

Datenblatt als PDF Download

Download

Kostenloses Muster anfordern

LED Detektor / LED Detektor Pro

LED Detektor Pro
Detektor für die Einspeisung in die H.D.S. Köpfe zur Identifizierung der Steckerenden. Um das Licht im Patchkabel zu aktivieren, wird der Detektor in die dafür vorgesehenen Kontaktpaare und der Knopf betätigt. Durch das wiederholte Betätigen kann zwischen vier Betriebszuständen gewechselt werden. Um den Akku aufzuladen, wird der Detektor mithilfe eines mitgelieferten USB-Micro-Kabels an eine USB-Schnittstelle angesteckt.

LED Detektor
Detektor für die Einspeisung die H.D.S. Köpfe zur Identifizierung der Steckerenden. Um das Licht im Patchkabel zu aktivieren, wird der Detektor in die dafür vorgesehenen Kontaktpaare und der Knopf betätigt. Durch das wiederholte Betätigen kann zwischen vier Betriebszuständen gewechselt werden.
Batterien: 4 x Knopfzellen LR41.

Datenblatt als PDF Download

Download LED Detektor

Download LED Detektor Pro

Kostenloses Muster anfordern